Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Capital

Aug 01 2025
Magazine

"CAPITAL erzählt Wirtschaft aus überraschenden, ungeahnten Perspektiven und versteht Wirtschaft nicht als nationale Angelegenheit, sondern immer als ein globales System. CAPITAL sieht und erklärt das große Ganze und setzt dabei auf ein ästhetisch anspruchsvolles und elegantes Design mit opulenten, kraftvollen Bildern.

CAPITAL bestimmt seit über 50 Jahren den Wirtschaftsjournalismus in Deutschland und hat sich mit dem Relaunch im Mai 2013 zum Ziel gesetzt, Wirtschaft anders zu erzählen. Wirtschaft ist vielschichtiger, komplexer geworden und ist mit allen gesellschaftlichen Bereichen verwoben. Es bedarf einer ganzheitlichen, globalen Perspektive auf Wirtschaft. „Wirtschaft ist Gesellschaft“ heißt das Credo von CAPITAL und ist gleichzeitig ein Versprechen an die Leser. CAPITAL berichtet nicht nur über Wirtschaft, sondern durchdringt Wirtschaft."

EDITORIAL • Ende letzten Jahres prämierte Capital erstmals die besten KI-Projekte in Unternehmen. Bei der Preisverleihung blätterte die KI-Chefin von Continental, Corina Apachiţe, durch das Heft, lachte auf und sagte: „Das kann KI nicht.“

Betr. Capital

TEURE ANWALTSWECHSEL • Gesundheitsministerium tauscht erneut Kanzleien aus // Hin und Her verursacht hohe Zusatzkosten

SUMUP SCHIEBT DEN BÖRSENGANG AUF • Fintech-Unternehmen sieht bessere Chancen für IPO erst 2026 // Preisdruck am Markt für Unicorns

Gute Ideen und die Köpfe dahinter

MARKENMOMENT / Salamander • Die Schuhmarke wurde zuletzt von einem Besitzer zum nächsten gereicht. Ein neuer Eigentümer setzt voll auf den Sneakertrend

GRÜNE REVOLUTION / Textilien • Klimaneutralität zu erreichen ist eine Mammutaufgabe. Capital berichtet über Innovationen auf dem Weg dorthin. Diesmal: Textilfasern, die aus Holz und Pflanzen gewonnen werden

CRASHKURS / Führung • Wie motivieren Vorgesetzte ihre Mitarbeiter und auch sich selbst? Vier Bücher geben Inspiration

WIEDERVORLAGE • Was haben Gesetze tatsächlich bewirkt? Diesmal: Markttransparenzstelle

WESTERN VON GESTERN • Das erste Atomkraftwerk im Iran sollten die Deutschen liefern. Schon da hatte der Schah die Bombe im Hinterkopf. Nach dem Sieg der Mullahs 1979 wollte Siemens auch mit diesen ins Geschäft kommen

Capital

Das übernimmt dann die KI • Künstliche Intelligenz halten viele immer noch für ein Zukunftsthema. Dabei verändert sie längst mit rasender Geschwindigkeit unsere Jobs. Werden wir dadurch produktiver – oder bloß demnächst arbeitslos?

„Viele Unternehmen nutzen KI als Ausrede“ • Wie leistungsfähig ist KI wirklich? Werden die Milliardenwetten der Big Techs aufgehen? Und sollten Unternehmen schon „all-in“ gehen? Tech-Experte Georg Zoeller macht eine schonungslose Bestandsaufnahme

Nervosität an Chinas Staatsspitze • In der Volksrepublik verdichten sich Gerüchte um einen Machtkampf in der obersten Führung. Wackelt Xi Jinpings Herrschaft?

GRENZEN DES WACHSTUMS • Nach Corona wollte Biontech den Krebs besiegen. Doch der schnelle Erfolg lässt auf sich warten. Jetzt erfindet sich Deutschlands größte Pharma-Hoffnung neu

„Das würde das Fiskalsystem der USA in die Luft jagen“ • Der Princeton-Historiker Harold James warnt vor den langfristigen Schäden der Trump-Ära für die USA – und prophezeit Europa ein glänzendes Comeback. Besonders Deutschland könnte viel Kapital internationaler Investoren anlocken

PUTINS TODESMASCHINE • Russland fehlen reguläre Soldaten, um die Ukraine weiter anzugreifen. Das Regime hat daher eine zynische Industrie geschaffen: Freiwillige werden an der Front verheizt – und ihre Familien fürstlich bezahlt

DER TEIL-WEISE • Seit Jahrzehnten gibt es bei Volkswagen ein uneingelöstes Versprechen: bessere Autos und größere Gewinne dank einheitlicher Technik....

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German